top of page

Hüftgelenk - OA Dr. Gerhard Klein

Hüftgelenk

Der künstliche Hüftgelenksersatz ist eine der erfolgreichsten Operationen unserer Zeit. Jährlich werden weltweit ca. 2. Millionen Operationen durchgeführt.

Mit den gegenwärtigen Implantaten und Operationsmethoden lässt sich in nahezu allen Fällen Beschwerdefreiheit und Verbesserung der Lebensqualität erzielen.
Ich verwende Implantate, welche sich in den letzten Jahrzehnten als qualitativ hochwertig und von langer Lebensdauer erwiesen haben. Aber auch neue innovative Implantate finden bei mir in ausgewählten Fällen Einsatz.

 

Die Operation wird über muskelschonende Zugangswege durchgeführt.
 

Abhängig vom Grundleiden werden an Beckenknochen hemisphärische Pressfitpfannen oder in Ausnahmen Schraubpfannen verwendet. Die Versorgung des Schaftes erfolgt abhängig von der Struktur des Schenkelhalses und der Knochenqualität durch Kurzschaft oder Geradschaft.
 

Die Implantate werden standardmässig zementfrei im Knochen verankert. Nur in speziellen Fällen werden eine oder beide Gelenkskomponenten einzementiert.

Als Gleitpaarung wird  bevorzugt eine Polyäthylenpfanne (HXPE) mit Keramik-Kopf verwendet.

 

Da das Alter von Patienten mit Hüft-Endoprothesen zunimmt, kommt es zunehmend zur Abnützung oder Lockerung des künstlichen Gelenkes. Dies macht vermehrt Revisions-Operationen erforderlich. Bei diesen werden einzelne Komponenten oder auch die gesamte Endoprothese gewechselt.
 

Auch die Versorgung von periprothetischen Frakturen stellt zunehmend eine Herausforderung dar und muss oft durch einen Wechsel auf Spezialendoprothesen(Langschaft - oder Knochenersatzendoprothesen) gelöst werden.

Tel.: +43 1 360 66-8000
        0676 521 48 80


E-Mailorthopaede.klein@gmail.com 

Heiligenstädterstraße 46-48
(Neubau vis-à-vis Privatklinik Döbling)
1190 Wien

bottom of page